-
Kindergarten mitten im Rotlichtviertel? – WfB bleibt bei klarer Kritik!
In der aktuellen Berichterstattung zur Standortwahl des neuen Kindergartens gibt es einiges richtigzustellen. Entgegen mancher Annahmen haben wir nicht für den Neubau gestimmt – sondern gegen unsere eigene Petition! Warum diese Entscheidung? Unsere Petition hatte das Ziel, den Standort kritisch zu hinterfragen und eine bessere Lösung für die Kinder zu finden. Doch bei der Begehung…
-
Politik mit Herz: WfB setzt sich für Kinder und Familien ein
Heute vertrat Claudia Baltrusch die WfB-Fraktion im Ausschuss für Jugend, Familie und Frauen, da Bianca Ax einen Außentermin wahrnahm. Besonders interessant war der Erhalt eines Buches mit dem Titel „Was macht das Jugendamt?“, das wertvolle Einblicke in die Arbeit dieser wichtigen Einrichtung gibt. Doch ein zentrales Problem in Bremerhaven bleibt: Der akute Personalmangel im Jugendamt.…
-
Kostenlose Sport-Schnuppertage für Kinder – Gibt Bremerhaven ihnen eine Chance?
Sport ist mehr als nur Bewegung – er bedeutet Teamgeist, Selbstbewusstsein und vor allem Spaß! Doch nicht jedes Kind hat die Möglichkeit, eine passende Sportart zu finden. Während einige sich ausprobieren können, stehen andere vor finanziellen oder organisatorischen Hürden. Genau das muss sich ändern! Die WfB-Fraktion fordert deshalb in der Stadtverordnetenversammlung: Ein Monat kostenloses Schnuppertraining…
-
Weihnachten mit Herz – Unsere Hilfe für Bremerhaven
Weihnachten ist die Zeit der Besinnung und des Zusammenhalts, und die Fraktion Wir für Bremerhaven (WfB) hat auch in diesem Jahr mit großem Einsatz geholfen. Ob bei Wohngeld- oder Bürgergeldanträgen, der Unterstützung von Rentnern oder der Begleitung von Kindern, um ihnen ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern – wir waren da, wo man uns brauchte.…
-
WfB bleibt standhaft – Kita-Neubau im Rotlichtmilieu bleibt problematisch
Bei der heutigen Stadtverordnetenversammlung wurde der geplante Kindergartenneubau im angrenzenden Rotlichtmilieu von der Mehrheit der Stadtverordneten beschlossen. Doch trotz zahlreicher Bedenken und einem Änderungsantrag von uns, die Weichselstraße von der Lessingstraße zu trennen, konnte kein Kompromiss gefunden werden. Dieser Änderungsantrag wurde abgelehnt, mit der Begründung, dass der Zugang zur Kita über die Lessingstraße Bestandteil des…
-
Herzliche Nikolaus-Überraschung für Sonnenblume e.V.! 🎅🎄
Die Fraktion WfB und die Wählervereinigung WfB haben dem Verein Sonnenblume e.V. mit einer Nikolausspende eine Freude bereitet. Bei der feierlichen Übergabe haben sich die Kinder und die Betreuer sichtlich gefreut und als Dankeschön ein selbstgestaltetes Geschenk für unseren Weihnachtsbaum überreicht. Ein symbolisches Zeichen für Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung, das in der Weihnachtszeit besonders…
-
CDU unterdrückt berechtigte Kritik durch populistische Vorwürfe!
Die WfB-Fraktion empfindet es als äußerst unangemessen und unverschämt, dass die CDU den Grünen und uns unterstellt, wir würden die Sicherheit von Kindern gefährden. Solche Äußerungen stehen in keiner Weise auf dem Niveau einer ernsthaften, sachlichen Diskussion, sondern erinnern eher an Stilmittel der AfD. Das ist Populismus in Reinform. Wir stellen klar: Wir sind keinesfalls…