Schlagwort: Engagement

  • 🦴 Grenzenloses Tierleid – wir schauen nicht weg!

    🦴 Grenzenloses Tierleid – wir schauen nicht weg!

    Auf ihrer Reise durch Südosteuropa begegneten Bianca Ax und Claudia Baltrusch von Wir für Bremerhaven erschütternden Szenen: Hunderte Straßenhunde, oft unterernährt, verletzt oder dem Tod überlassen – allein, ohne Schutz, ohne Perspektive. In Rumänien und Bulgarien gaben sie notdürftig Futter und Wasser, sahen aber auch: Es braucht klare Gesetze, Unterstützung vor Ort und ein Ende…

  • Wir für Bremerhaven – Zusammenhalt, der sichtbar wird!

    Wir für Bremerhaven – Zusammenhalt, der sichtbar wird!

    Es ist ein großartiges Gefühl zu sehen, mit wie viel Stolz unsere Unterstützer und Helfer die „Wir für Bremerhaven“-Jacken tragen! Sie stehen nicht nur für Wärme und Schutz, sondern vor allem für eine Bewegung, die mit Herz und Tatkraft hinter unserer Stadt steht. Jede dieser Jacken symbolisiert Zusammenhalt, Engagement und den Willen, Bremerhaven aktiv mitzugestalten.…

  • Klares Signal aus der Region: Zuschuss für das Nachtcafé gefordert!

    Klares Signal aus der Region: Zuschuss für das Nachtcafé gefordert!

    Das Nachtcafé in Bremerhaven steht vor einer unsicheren Zukunft – doch die Stimmen für seinen Erhalt werden immer lauter! Sowohl die Zevener Zeitung als auch die Nordsee-Zeitung berichten über die Forderung der WfB-Fraktion, die Stadt müsse Verantwortung übernehmen und finanzielle Unterstützung leisten. „Es darf nicht sein, dass immer wieder auf Kosten der Bürger gespart wird“,…

  • Jugendliche brauchen Treffpunkte – Bremerhaven muss handeln!

    Jugendliche brauchen Treffpunkte – Bremerhaven muss handeln!

    Gestern Abend um 21:42 Uhr waren wir in Geestemünde unterwegs, als wir auf einem Spielplatz vier Jugendliche trafen. Neugierig fragten wir sie, was sie um diese Uhrzeit noch dort machten. Ihre Antwort war simpel: Sie hatten ein Selfie gemacht – aber eigentlich wussten sie nicht, wo sie sonst hingehen sollten. Dieses Gespräch spiegelt ein Problem…

  • Technische Pannen & ernste Themen – Stadtverordnetenversammlung im Livestream

    Technische Pannen & ernste Themen – Stadtverordnetenversammlung im Livestream

    Leider konnten wir krankheitsbedingt – unter anderem durch Corona – nicht persönlich an der Stadtverordnetenversammlung in Bremerhaven teilnehmen. Um unsere Kolleginnen und Kollegen nicht zu gefährden, haben wir die Sitzung per Livestream verfolgt. Doch dieser fiel immer wieder aus, was es erschwerte, der Debatte lückenlos zu folgen. Ein besonders alarmierendes Thema war die hohe Schulabbrecherquote…

  • Bürgerwille vs. Bürokratie – Wir geben nicht auf!

    Bürgerwille vs. Bürokratie – Wir geben nicht auf!

    ❤ Liebe Bürgerinnen und Bürger, ❤ Heute haben wir wieder für euch und eure Anliegen gekämpft! Im Petitionsausschuss ging es heiß her – und genau das zeigt, wie dringend mehr Bürgerbeteiligung gebraucht wird. Doch anstatt eure Stimmen ernst zu nehmen, werden Petitionen von bürokratischen Hürden blockiert. Das lassen wir nicht durchgehen! Wir setzen uns mit…

  • Bürgernähe vor Ort: Erfolgreicher Infostand in Lehe!

    Bürgernähe vor Ort: Erfolgreicher Infostand in Lehe!

    Heute waren wir mit unserem Infostand in Lehe unterwegs und konnten viele Menschen erreichen. In zahlreichen Gesprächen haben wir Anliegen aufgenommen, Ideen ausgetauscht und wertvolle Begegnungen erlebt. Besonders gefreut hat uns, dass zwei Personen extra aus Wulsdorf gekommen sind, um uns zu besuchen.   Ein bewegender Moment war die Begegnung mit einem Obdachlosen, dem wir…

  • Gemeinsam für Bremerhaven – Wir sind für euch da!

    Gemeinsam für Bremerhaven – Wir sind für euch da!

    In den nächsten Wochen werden wir noch stärker Präsenz zeigen! 💪 Einmal pro Woche bieten wir feste Bürozeiten an, in denen ihr uns telefonisch erreichen könnt. Teilt uns eure Sorgen und Anliegen mit – so wie ihr es bereits tut. 📢 Wir sind real. Wir sind für euch da. Die Termine veröffentlichen wir in Kürze!…

  • Politik mit Herz: WfB setzt sich für Kinder und Familien ein

    Politik mit Herz: WfB setzt sich für Kinder und Familien ein

    Heute vertrat Claudia Baltrusch die WfB-Fraktion im Ausschuss für Jugend, Familie und Frauen, da Bianca Ax einen Außentermin wahrnahm. Besonders interessant war der Erhalt eines Buches mit dem Titel „Was macht das Jugendamt?“, das wertvolle Einblicke in die Arbeit dieser wichtigen Einrichtung gibt. Doch ein zentrales Problem in Bremerhaven bleibt: Der akute Personalmangel im Jugendamt.…

  • Unsere Arbeit für Bremerhaven: Im Austausch mit Bürgern und Mitarbeitern

    Unsere Arbeit für Bremerhaven: Im Austausch mit Bürgern und Mitarbeitern

    Heute waren wir wieder vor Ort unterwegs! Bei einem Außentermin hatten wir gute Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitarbeitern zu wichtigen Anliegen unserer Stadt. Der direkte Austausch ist uns besonders wichtig – denn nur so können wir als WfB-Fraktion die Interessen der Menschen in Bremerhaven bestmöglich vertreten. Gemeinsam arbeiten wir daran, positive Veränderungen zu…