-
Vertrauen zurückgewinnen – Politik muss handeln!
Immer mehr Menschen zweifeln an den Entscheidungen der Politik. Das Vertrauen in den Staat und seine Institutionen gerät ins Wanken. Ein aktuelles Beispiel: Die angebliche „Handy-Steuer“. Solche Meldungen verbreiten sich rasant, und viele fragen sich: Was ist noch Wahrheit, was bloße Panikmache? Früher hätte man so etwas schnell als Falschmeldung abgetan. Doch mittlerweile haben die…
-
Bürgerwille vs. Bürokratie – Wir geben nicht auf!
❤ Liebe Bürgerinnen und Bürger, ❤ Heute haben wir wieder für euch und eure Anliegen gekämpft! Im Petitionsausschuss ging es heiß her – und genau das zeigt, wie dringend mehr Bürgerbeteiligung gebraucht wird. Doch anstatt eure Stimmen ernst zu nehmen, werden Petitionen von bürokratischen Hürden blockiert. Das lassen wir nicht durchgehen! Wir setzen uns mit…
-
Fakten schaffen statt Antworten liefern – WfB kritisiert Politik!
Die Rodung des Waldstücks ist in vollem Gange – und das, obwohl die geplante Begehung des Geländes erst am 4. Februar 2025 stattfinden soll. Während die Bagger rollen, wartet die Fraktion Wir für Bremerhaven (WfB) immer noch auf Antworten. Bereits am 28. Oktober 2024 stellte die WfB-Fraktion eine umfangreiche Anfrage zu dem umstrittenen Kita-Neubau –…