Faire Politik statt Ideenklau – Ehrlichkeit statt Profilierung!


Politik sollte transparent, ehrlich und lösungsorientiert sein. Es geht darum, Probleme zu erkennen, gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln und diese im Sinne der Bürger umzusetzen. Doch leider erleben wir immer wieder das Gegenteil: Gute Ideen werden von anderen Fraktionen oder Parteien übernommen, ohne den eigentlichen Urhebern die verdiente Anerkennung zu geben. Statt echter Zusammenarbeit zählt oft nur die eigene Profilierung, während Versprechen folgen, die nicht gehalten werden.

So darf Politik nicht funktionieren! Es geht nicht darum, wer am lautesten spricht oder sich am besten verkauft – Politik sollte einzig und allein dem Wohl der Menschen dienen. Echte politische Arbeit bedeutet, auf die Bürger zu hören, ihre Sorgen ernst zu nehmen und Lösungen zu erarbeiten, die langfristig helfen. Statt sich mit fremden Federn zu schmücken, braucht es Verantwortungsbewusstsein, Fairness und echte Veränderungsbereitschaft.

Wir von Wir für Bremerhaven (WfB) stehen für eine Politik, die auf Respekt, Ehrlichkeit und nachhaltige Lösungen setzt – nicht auf schnelle PR-Maßnahmen oder den Diebstahl guter Ideen. Wer wirklich etwas verbessern will, sollte sich für Kooperation statt Konkurrenz entscheiden. Denn am Ende zählt nicht, wer eine Idee zuerst hatte, sondern was für die Menschen erreicht wird.

Ein Beispiel: Wir haben uns seit Langem für kostenlose Schulfrühstücke eingesetzt – nun wird es endlich an acht Schulen eingeführt. Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung! Aber da geht noch mehr. Wir setzen uns weiterhin mit vollem Einsatz für soziale Gerechtigkeit und konkrete Verbesserungen in Bremerhaven ein.

Lasst uns gemeinsam für eine Politik stehen, die den Menschen dient – nicht den persönlichen Interessen einiger weniger!