Fehlentscheidungen verhindern – Jetzt Petition zur Kontrolle des Jugendamts unterzeichnen!


Das Jugendamt steht vor großen Herausforderungen. Neben dem anhaltenden Personalmangel werden immer wieder fehlerhafte Entscheidungen bei Inobhutnahmen von Kindern kritisiert. Familien fühlen sich in solchen Fällen oft hilflos und ausgeliefert, da es derzeit keine unabhängige Kontrollinstanz gibt, die diese Entscheidungen überprüft.

Um die Situation nachhaltig zu verbessern, hat die Fraktion Wir für Bremerhaven (WfB) eine Anfrage an den Magistrat gestellt. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen, mögliche Missstände aufzudecken und Maßnahmen zur Entlastung des Jugendamts voranzutreiben. Parallel dazu hat ein engagierter Bürger eine Petition ins Leben gerufen, die eine externe Kontrollinstanz für das Jugendamt fordert.

Diese unabhängige Stelle soll mit der Befugnis ausgestattet werden, Inobhutnahmen kritisch zu prüfen und unnötige sowie voreilige Entscheidungen zu verhindern. Bestehende Ombudsstellen wie BeBeE Bremerhaven könnten ausgebaut und mit mehr Rechten versehen werden, um betroffene Familien besser zu unterstützen. Gleichzeitig würde diese Maßnahme den Druck auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamts verringern und für mehr Rechtssicherheit sorgen.

Bianca Ax, Vorsitzende der WfB-Fraktion, begrüßt diese Initiative ausdrücklich und ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv für eine gerechtere und effizientere Arbeitsweise des Jugendamts einzusetzen. Jede Unterschrift bringt uns einen Schritt näher an eine transparente und faire Lösung!

➡️ Unterzeichne jetzt die Petition: Hier klicken

Lasst uns gemeinsam für mehr Gerechtigkeit sorgen! Setzt ein Zeichen – jetzt unterschreiben!