Leider konnten wir krankheitsbedingt – unter anderem durch Corona – nicht persönlich an der Stadtverordnetenversammlung in Bremerhaven teilnehmen. Um unsere Kolleginnen und Kollegen nicht zu gefährden, haben wir die Sitzung per Livestream verfolgt. Doch dieser fiel immer wieder aus, was es erschwerte, der Debatte lückenlos zu folgen.
Ein besonders alarmierendes Thema war die hohe Schulabbrecherquote in Bremerhaven. Jeder zehnte Schüler verlässt die Schule ohne Abschluss! Das ist nicht hinnehmbar. Es müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um jungen Menschen bessere Zukunftsperspektiven zu bieten.
Auch die Haushaltsführung war Gegenstand intensiver Diskussionen. Die Grünen forderten den Bürgermeister auf, eine rechtliche Prüfung nach §132a durchzuführen, da sie eine Rechtswidrigkeit vermuten. Ob sich dieser Verdacht bestätigt, bleibt abzuwarten.
Wir hätten uns gewünscht, aktiv an den Debatten teilzunehmen, aber Gesundheit geht vor. Dennoch bleiben wir an den Themen dran und setzen uns weiterhin für Bremerhaven ein!
Eure WfB-Fraktion – Wir für Bremerhaven