Unsere treuen Begleiter feiern: Liebe-dein-Haustier-Tag am 20. Februar


Am 20. Februar feiern wir den „Liebe-dein-Haustier-Tag“, einen besonderen Anlass, um unseren tierischen Freunden unsere Wertschätzung zu zeigen. Haustiere bereichern unser Leben auf vielfältige Weise: Sie spenden Trost, bringen uns zum Lachen und sind oft unsere besten Freunde.

Hunde beispielsweise sind nicht nur treue Begleiter, sondern übernehmen auch wichtige Aufgaben in unserer Gesellschaft. Therapiehunde unterstützen kranke Menschen, Rettungshunde retten Leben, und Blindenhunde ermöglichen sehbehinderten Personen ein selbstständiges Leben. Ihre Ausbildung erfordert viel Zeit und Hingabe, und ihr Einsatz ist von unschätzbarem Wert.

Leider können sich nicht alle Familien die Haltung eines Hundes leisten. Die Hundesteuer stellt für manche Haushalte eine finanzielle Belastung dar. Wir von der WfB-Fraktion setzen uns dafür ein, dass insbesondere einkommensschwache Familien von der Hundesteuer befreit werden. Ein Haustier sollte kein Luxus sein, sondern für jeden Menschen, der die Verantwortung übernehmen möchte, erreichbar sein.

An diesem besonderen Tag möchten wir auch den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern danken, die sich in Tierheimen und Tierschutzorganisationen engagieren. Ihr unermüdlicher Einsatz sorgt dafür, dass viele Tiere ein liebevolles Zuhause finden.

Feiern Sie den „Liebe-dein-Haustier-Tag“, indem Sie Ihrem Haustier heute besondere Aufmerksamkeit schenken. Vielleicht mit einem ausgedehnten Spaziergang, einem neuen Spielzeug oder einfach nur mit extra vielen Streicheleinheiten. Unsere Tiere verdienen es, dass wir ihnen zeigen, wie wichtig sie für uns sind.