Am Samstag, den 15. Februar 2025, war die Fraktion Wir für Bremerhaven mit einem Informationsstand auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Wochenmarkt vertreten. Ziel war es, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und aktuelle sozialpolitische Themen zu diskutieren, die Bremerhaven betreffen.
Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über wichtige Bereiche wie Wohnen, Bildung, soziale Gerechtigkeit und Unterstützung für Familien auszutauschen. Der Stand bot eine Plattform für direkte Anliegen, Anregungen und offene Diskussionen. Die Mitglieder der Fraktion standen bereit, um Fragen zu beantworten, zuzuhören und gemeinsam über mögliche Lösungen nachzudenken.
Besonders deutlich wurde, dass viele Bremerhavener sich eine sozial gerechtere Stadt wünschen. Themen wie bezahlbarer Wohnraum, bessere Bildungsmöglichkeiten und eine gerechtere Verteilung von Sozialleistungen standen im Mittelpunkt vieler Gespräche. Der persönliche Austausch mit den Menschen ist für die WfB von großer Bedeutung, denn nur gemeinsam können Probleme erkannt und Lösungen entwickelt werden.
Die Fraktion bedankt sich herzlich bei allen Bürgern, die sich Zeit genommen haben, um ihre Meinung und ihre Anliegen zu teilen. Wer am Samstag nicht dabei sein konnte, hat jederzeit die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen. Die WfB bleibt ansprechbar und engagiert sich weiterhin aktiv für eine soziale und gerechte Stadtentwicklung in Bremerhaven.